Logo

Kunst geht fremd ... und mit der Zeit

Veranstaltungszeit:

22.07.2025 14:00-09.11.2025 17:00

Veranstaltungsort:

Gerolzhofen, Museum Kunst und Geist der Gotik, Kirchgasse

Veranstalter:

GEO kommunikativ, 09382 903512

 Kunst geht fremd ist ein Programm des Bezirks Unterfranken, bei dem jedes Jahr Museen für mehrere Monate einen sog. „Fremdgänger“ an ein anderes beteiligtes Museum ausleihen. Das Museum Johanniskapelle hat in diesem Jahr ein Tafelbild aus der Mitte des 15. Jahrhunderts auf die Reise geschickt, die in diesem Fall relativ kurz war: das Exponat befindet sich momentan in der Kunsthalle in Schweinfurt.
Der Fremdgänger aus Gerolzhofen stellt die Innenansicht einer dreischiffigen gotischen Kirche dar. Zu erkennen sind viele Details wie beispielsweise Heiligenfiguren, das Taufbecken, eine Orgel uvm. Besonders auffallend sind allerdings die vielen Menschen, von denen nur die wenigsten zum Beten in der Kirche zu sein scheinen, meist unterhalten sie sich, schauen sich um oder spazieren nebeneinander umher.
Einen absoluten Kontrast zu der sonstigen Kunst in der Johanniskapelle – unter anderem Werke von Tilman Riemenschneider – bildet der Fremdgänger, der für einige Monate vom Kulturspeicher in Würzburg nach Gerolzhofen ausgeliehen wurde. Wer den Kulturspeicher kennt, weiß sofort, dass es sich um etwas Modernes handeln muss: Ein 30 x 40 cm großes Gemälde der Künstlerin Birgit Jensen von 2013 mit dem vielsagenden Namen „Fun XXl“. Das besondere an dem Werk ist die Herstellungsweise: die Künstlerin malt nicht selbst mit Acryl auf Leinwand, sondern arbeitet mit Siebdruck, die Rasterformen werden mit Hilfe eines Computers entwickelt. Auf den ersten Blick mögen die knalligen Farben vielleicht keinen Sinn ergeben, wenn man sich darauf einlässt erkennt man jedoch, woher „Fun XXl“ den Namen hat.

Das Programm „Kunst geht fremd“ geht noch bis zum 09.11.2025
Die Johanniskapelle ist an Sonn- und Feiertagen (außer Allerheiligen) von 14 bis 17 Uhr geöffnet

 

Zur Übersicht