Logo

Wunderland - eine Historien-Revue von 1945 bis heute

Veranstaltungszeit:

12.09.2025 19:30

Veranstaltungsort:

Freibadwiese Geomaris, Dingolshäuser Str. 2, 97447 Gerolzhofen

Veranstalter:

Kleines Stadttheater Gerolzhofen e.V.

Autor: Roman Rausch
Regie: Silvia Kirchhof

“Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart.”
– Richard von Weizsäcker

„WUNDERLAND“ ist ein groß angelegtes Open-Air-Theaterprojekt des Kleinen Stadttheaters Gerolzhofen e.V., das 80 Jahre deutsche Geschichte szenisch, musikalisch und visuell auf die Bühne bringt. Im Zentrum steht die Kneipe „Heile Welt“ – ein Ort, an dem sich über 100 Darsteller:innen verschiedener Generationen begegnen. In packenden Dialogen, Liedern und emotionalen Momenten verhandeln sie die großen Themen der Zeit: Wiederaufbau, Protest, Einheit, Populismus, Demokratie, Migration und Klimakrise. Jede Dekade – von 1945 bis heute – wird durch eine eigene Szene und eigens produzierte Videoeinspieler auf einer großen LED-Wand ergänzt. So entsteht ein einzigartiges Zusammenspiel aus Schauspiel, Musik und Originaldokumenten. Die Regie führt Silvia Kirchhof, das Stück stammt von Roman Rausch. „WUNDERLAND“ ist keine nostalgische Rückschau, sondern eine Einladung, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und Haltung für die Gegenwart zu entwickeln. Die Aufführungen finden im September 2025 als Open-Air-Erlebnis auf der Schwimmbadwiese am Geomaris in Gerolzhofen statt.

Zur Übersicht