Logo

Gerolzhöfer KulturZeit Open Air

Veranstaltungszeit:

24.05.2025 13:00 - 23:55

Veranstaltungsort:

97447 Gerolzhofen, Spitalgarten, Spitalstraße 10

Veranstalter:

GEO kommunikativ, Tel. 09382 903512,

Am 24. Mai 2025 wird der Bereich um das Bürgerspital in Gerolzhofen von 13:00 bis 24:00 Uhr zum Festivalgelände!

Das Kulturzeit Open Air bietet ein riesiges Programm für alle, die gute Musik, kreative Workshops und spannende Events lieben. Acht Live-Bands, zwei Rapper und eine Techno- & Rave-Bühne am Abend – der perfekte Soundtrack für deinen Tag! Egal, ob du zu Rock, Hip-Hop oder elektronischen Beats abgehen möchtest, hier kommen alle auf ihre Kosten. Und das Beste: Der Eintritt ist komplett kostenfrei! Also schnapp dir deine Freund*innen und sei dabei!


Neben der Musik feiern wir das 50-jährige Bestehen des Jugendhauses Gerolzhofen.
Freue dich auf Auftritte der Tanz- und Theatergruppe, eine spannende Podiumsdiskussion, einen Poetry Slam und die Aktion „Music for young minds“ mit Scotty Riggins, bei der er gemeinsam mit Kindern musiziert.


Die Stadtbibliothek ist auch am Start!
Tauche in die virtuelle Realität ab: Stürze dich mit der VR-Brille vom Hochhaus, spiele Beat Saber oder erlebe die Jurassic World. Und beim Mario Kart 8 Turnier (16:00–17:00 Uhr) kannst du zeigen, wer der wahre Rennprofi ist! Zusätzlich zu den Vormittagsöffnungszeiten (10:00–13:00 Uhr) hat die Bibliothek auch von 14:00 bis 19:00 Uhr geöffnet – so kannst du jederzeit Medien ausleihen.


Kreative Köpfe können sich im Graffiti-Workshop mit Philipp Katzenberger alias phika austoben (ab 10 Jahren, Anmeldung erforderlich). Spray deine Kunst mit ihm zusammen auf Bauzaunbanner in der Schulgasse!

Keine Sorge, für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt, damit du den ganzen Tag durchfeiern kannst. Hol dir etwas Leckeres, chill mit deinen Freund*innen und genieße die Atmosphäre!

Ein Tag voller Musik, Kunst und unvergesslicher Erlebnisse – alles bei freiem Eintritt. Sei dabei, wenn Gerolzhofen das Festival des Jahres feiert!


Programm im und am Bürgerspital

Spitalgarten
13.15 Uhr warm place
Das Singer-Songwriter-Trio warm place aus Hanau und Offenbach entführt mit grungig-melancholischen Frauenstimmen und minimaler Instrumentierung in eine Welt voller Emotionen.
Mehr Infos: Insta

Foto: Sebastian Winkel

14.45 Uhr Backyard Fire
Locker und facettenreich mischen die jungen Musiker aus dem schönen Frankenland Indie, Pop und Punk, Blues und Rock. Krachende Gitarrenriffs und satter Orgelsound treffen auf einfühlsame weibliche Gesangsstimme, melancholisch-düstere Sumpflandschaften treffen auf tanzbare Highschool-Abschlussball-Songs - mit Melodien, die noch Tage später als Ohrwurm zurückbleiben.
Mehr Infos: Insta  FB

Foto: Matthias Mayer

16.15 Uhr IT GOES X
IT GOES X, die „nette Band von nebenan“ aus Nürnberg macht Indie-Pop-Punk mit seit 2025 komplett deutschen Texten. Markenzeichen? Eingängige Songs, die man am nächsten Tag noch im Ohr hat und eine Live-Trompete, die ihren Wiedererkennungswert und die authentischen Live-Konzerte abrundet. Die Texte bringen zum Schmunzeln und tragen farben frohe Melancholie in sich, die den Alltag kurz mal vergessen machen.
Mehr Infos: Web

Foto: Sabrina Heinrich

17.30 Uhr AUTUMN RAIN
Songwriter Jeremy Scoot hat als Theatermusiker, Musicaldarsteller, Komponist für Autumn Rain und andere Bands wie auch als rastloser Reisender viel erlebt. Mit seiner rauen Stimme besingt er wehmütige Abschiede aus Liebe genauso wie die verzweifelte Freude am Leben. Das klingt englisch, deutsch, poppig, international oder nach Lagerfeuer, jedoch vor allem: authentisch.
Mehr Infos: Web

Foto: Florian Groß

18.45 Uhr Fading Memory
Das ist noch Punkrock! Dieses Genre können und werden wir nicht sterben lassen! Mit unseren Liedern wollen wir unterhalten, aber auch zum Nachdenken anregen. Wir sind eine vier-köpfige Punkrockband, aus der Umgebung von Schweinfurt und machen seit 2019 die Gegend unsicher. Wir setzen auf wuchtige Drums, die mit einem satten Bass und kräftigen E-Gitarren unterfüttert unseren Gesang stützen und so zu unserem ganz eigenen Klang werden. In dieser Kombination sorgen wir für eine energiegeladene Atmosphäre die das Publikum auch zum Tanzen bringt.
Mehr Infos: Insta  FB

Foto: Julian Tilly

20.00 Uhr EIS
Kritisch, politisch, eingängige Melodien, verzerrte Gitarren, inhaltsstarke (deutsche) Texte – die Punkrockband EIS entführt das Publikum in die dunklen Tiefen der eigenen Seele und besingt kritisch die großen Themen unserer Zeit. Kriege, Rechtsdruck, der Mensch im Hamsterrad, Bewegungsfreiheit im Planquadrat, Fakultät der Realität. Viele Themen sind scheinbar zeitlos.
Mehr Infos: Insta  FB

Foto: Sergej Chernoisikow

21.15 Uhr Scarrafoni
Irgendwo zwischen Rock, Funk und Disco entfaltet sich der unverwechselbare Sound von Scarrafoni. Mit einer kraftvollen Stimme und fesselnden Rhythmen begeistert die Band mit ihren eigenen Songs seit über vier Jahren die Musikszene Unterfrankens. Ihre energiegeladenen Performances und ein abwechslungsreicher Sound machen jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis. Scarrafoni verkörpert pure musikalische Energie und eine mitreißende Spielfreude – eine Band, die man live erlebt haben muss.
Mehr Infos:  Insta  FB

Foto: Ingo Peters

22.45 Uhr Hazel The Nut
Im Jahr 2012 gründete sich eine Band, die mit ihrer Liebe zum Pop-Punk die Welt ein kleines Stückchen besser machen wollte. Die Rede ist von der Würzburger Formation „Hazel The Nut“. Die
drei lassen es sich seitdem nicht nehmen, Jugendzentren, Clubs und große Festivals der Republik mit ihrer unterhaltsamen Performance zu bespielen. Auf ihrer Reise teilten sie sich unter anderem
Bühnen mit Bands wie Itchy, The Locos, Swingin‘ Utters und Madsen. Zudem wurden sie mit dem Deutschen Rock & Pop Preis in der Kategorie Punk gekrönt. Mittlerweile haben die drei Musiker vier
Alben sowie zahlreiche Musikvideos veröffentlicht. Mit ihrer Fanbase im Rücken sind sie weiterhin heiß darauf, ihre Musik bis in die hintersten Ecken dieser Welt zu verbreiten.
Mehr Infos:  Web  Insta  FB

Foto: Philemon Göttle


Spitalhof
14.00 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Thorsten Wozniak
Das KulturZeit Open Air und ein halbes Jahrhundert Jugendhaus Gerolzhofen – Das muss gefeiert werden!

14.15 Uhr Jugendtheatergruppe Gerolzhofen
Die Jugendtheatergruppe Gerolzhofen beweist mit ihrem Theaterstück, dass es nicht immer viele Worte braucht, um eine Geschichte zu erzählen. Hinhören, auch wenn niemand spricht. Denn meist bedarf es nur zwei Herzen, die verbunden sind, um einander zu verstehen.

15.30 Uhr Jugendhaus Dance Group
Der in Eigenregie choreographierte Tanz der Jugendhaus-Dance-Groupe ist vollgepackt mit Energie, coolen Beats und krassen Moves! Ob die Bühne standhält? – wir werden sehen!

15.45 Uhr Scotty Riggins - "Music for young minds - gemeinsames Musizieren mit Kindern"
Lasst uns gemeinsam die Musik entdecken und zum Leben erwecken! Zusammen mit einem Urgestein der Musikbranche, lernen Kinder verschiedenste Musikinstrumente kennen und können diese direkt auf der Bühne ausprobieren. Und wer weiß – vielleicht finden wir ja die nächste Jacqueline du Pré oder den nächsten Mozart.

Foto: Ingo Peters

17.00 Uhr Poetry-Slam - Nele Wirth
Ein Text - Tausend Emotionen! Mit literarischem Geschick und einem ausdrucksstarken Vortrag teilt die Künstlerin ihre Gedanken zu persönlichen und aktuellen Themen. Lassen Sie sich diese Darbietung nicht entgehen!

18.15 Uhr 47 Bonito
Was geht ab mein Name ist 47 BONITO und ich rappe seit 2023. Die meisten kennen mich von Songs wie R9 oder Dribbel vor. Ich bin 16 Jahre alt und mein echter Name ist Nino.
Mehr Infos: Insta


19.30 Uhr Edu Swarley
Sein facettenreicher Stil reicht von humorvoll bis nachdenklich und beinhaltet dabei gelegentliche
Battle-Elemente sowie einen Hauch von kritischen Anspielungen auf die Szene. Edu Swarley bleibt
stets authentisch und verleiht seinen Texten durch eine Portion Selbstironie in den Hooks eine
besondere Würze. Sein ehrlicher Hiphop zeichnet sich durch eine mühelose Verschmelzung von Old
School, New School und sogar Pop-Elementen aus.
Mehr Infos: Web  Insta

Foto: Gabriel Oprisa

20.45 Uhr Rave mit Chri XsX tiaN
Als Jugendlicher ging ich in die Clubs als mir das nicht genug war, wollte ich selbst Musik machen und wurde DJ. Habe auch schon ein paar Tracks in der Kategorie Techno/House produziert und will sie in den Clubs und Festivals vorstellen.
Mehr Infos: Web  Insta

Foto: Bernd Schaffrath


Stadtbibliothek
14.45 Uhr Vortrag und Podiumsdiskussion 50 Jahre Jugendhaus Gerolzhofen
Ein halbes Jahrhundert Jugendhaus Gerolzhofen – Das muss gefeiert werden! Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums findet am 24. Mai 2025 eine Zeitreise durch das „Leben“ des Jugendhauses statt. Gründungsmitglieder teilen Geschichten und Erinnerungen und geben einen Einblick, in die Anfänge der heute fest verankerten Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Gerolzhofen. Im Hier und Jetzt angekommen, präsentieren aktuelle Besucher/-innen auf der Jugendhausbühne ihre Talente. Wir freuen uns, Sie auf diese Reise mitnehmen zu dürfen – Da ist wirklich für jeden was dabei!

16.00 Uhr Mario Kart 8 Turnier
Beim Mario Kart 8 Turnier (16:00–17:00 Uhr) kannst du zeigen, wer der wahre Rennprofi ist!
17.00 Uhr Preisverleihung

17.30 Uhr VR-Brillen Experience – Ausflug in die Virtuelle Realität

Tauche in die virtuelle Realität ab: Stürze dich mit der VR-Brille vom Hochhaus, spiele Beat Saber oder erlebe die Jurassic World.


Schulgasse
14.00 – 17.00 Uhr Graffiti Workshop
Kreative Köpfe können sich im Graffiti-Workshop mit Philipp Katzenberger alias phika (Web Insta) austoben (ab 10 Jahren, Anmeldung erforderlich). Spray deine Kunst mit ihm zusammen auf Bauzaunbanner in der Schulgasse!

 

Zur Übersicht