Veranstaltungszeit: 09.12.2017-10.12.2017 Veranstaltungsort: Marktplatz und Altes Rathaus, Gerolzhofen Veranstalter: Stadt und Tourist-Information Gerolzhofen, Marktplatz 20 - Altes Rathaus, 97447 GerolzhofenKulinarischer Adventsmarkt: Winterliche Gaumenfreuden genießen
Ein besonderes Highlight ist der „Kulinarische Adventsmarkt“ in Gerolzhofen, bei dem am 9. und 10. Dezember kleine feine Köstlichkeiten angeboten werden, die besonders im Winter Genießerherzen höher schlagen lassen (Sa. 15-22 Uhr und So. 13-19 Uhr). Wildspezialitäten treffen auf fränkischen Whisky, feine Schokolade auf winterliches Backwerk. Herausragend ist die Glühwein und Punschvielfalt. So werden mehr als 10 verschiedene Glühwein- und Punsch-Spezialitäten angeboten. Der Höhepunkt in diesem Jahr am Sa. 9.12.2017 ist die Eröffnung des Marktes mit dem Gerolzhöfer Weihnachtsengel und seiner Engelschar, die den Markt gegen 16.30 Uhr eröffnen werden. Ausgewählte traditionelle Adventsmusik und schwungvolle Musik runden diese besondere Veranstaltung ab. Auch der Nikolaus wird am Sonntag gegen 16.30 Uhr vorbei schauen. Im Namen der Kolpingfamilie wird er neben besinnlichen Gedanken für Klein und Groß allen Kindern eine kleine Überraschung bringen.
In Pagodenzelten und heimeligen Buden präsentieren sich Gerolzhöfer Gastronomiebetriebe mit ausgewählten Speisen, ein heimischer Brenner und auch der Weinbauverein Gerolzhofen.
Hier unsere Spezialitäten:
Weinstube am Markt: Kartoffelsuppe, Chili con carne, Wildschweingulasch mit Spätzle, Pflaumenwein mit Sahne, Heidelbeerglühwein, Apfelpunsch alkoholfrei
Hotel u. Restaurant Altes Zollhaus: Zollhaus-Kloß, Winterdessert, Feuerzangenbowle, hausgemachter Glühwein und Kinderpunsch
Metzgerei Antoni: Gulaschsuppe, Bratwurst, Currywurst, Schaschlik, Pommes frites, antialkoholische Getränke
Brennerei Ring: Steigerwälder Brände und Liköre, heißer GIN-Punsch, Kinderpunsch, Quittenpunsch, hausgemachter Granatapfel und Chili-Glühwein
Weinbauverein Gerolzhofen: Roter und weißer Winzerglühwein, Kinderpunsch aus Traubensaft
Rudi Kühl: Rudis Edel-Glühwein, Franken-GlühGold, heißer Apfelsaft mit Zimt, Hirtentrunk
Eine-Welt-Laden: Waren des fairen Handels und Lebenshilfen, italienische Kaffeespezialtäten von einer historischen FAEMA E 61
Bäckerei Reuchlein: Weihnachtsbrotsuppe, Weihnachtsgebäck, Schneeballen in verschiedenen Variationen, Frankenlaib, feiner Christstollen, Kaffee
Lobangernich GbR (Alban Weilhöfer und Lothar Meissner): Fränkischer Whisky Single Malt und Grain, Orangenmarmelade mit Whisky, Honig mit Whisky
Franken-Sonne GbR (Lars und Jörg Kukoll): High-Oleic Sonnenblumenöl
Diana Müller: Frische Waffeln, Apfelkräpfli, hausgebackener Kuchen
Adolf Schöner: Fruchtaufstriche, Liköre, Brände, Weihnachtstrüffel, Kürbiskernöl
LECKERISSIMO: Feinkost und Delikatessen aus Sizilien aus eigener Herstellung. Natives Olivenöl extra vergine, Thunfischspezialitäten, Pecorino, Salsiccia, Salami, Pesti, Kirschtomatensoße
Kinderhaus Gerolzhofen: Selbst gebackene Plätzchen
Schönes und Süßes: Hausgebackene Kuchen, feiner Tee und außergewöhnliche Schokolade, wunderschöne weihnachtliche Deko-Objekte
Gerhard Büttner: Spiralkartoffeln
Ausgewähltes Kunsthandwerk und Handarbeiten dürfen natürlich auch nicht fehlen:
- Handgeschöpftes und handgeschriebenes aus der Papierwerkstatt von Frau Krammer-Kneißl mit kunstvollen Karten, Alben und Papierobjekten
- Familie Möller mit Weihnachtskrippen und Zubehör, Birkenstammkerzen, Holzschmuck und Drechslerarbeiten
- Frau Reuther mit selbst kreierten Schmuck-Unikaten
- Frau Ruß bietet handgestrickte Socken, Schals und Mützen
- Wolle, Stricknadeln und Strickanleitungen gibt es bei Frau Dahlfeld
- Herr Ziegler zeigt Laubsägearbeiten, Schwibbögen und Weihnachtsdekoration aus Holz
- BACK TO THE ROOTS mit Räucherwerk, Räucherkegel/Stäbchen, Räuchergefäße/Stövchen, Mörser, Tarot Orakel, Apothekerschränkchen, Zubehör
- Das Dekoteam mit Dekorationsartikeln rund um Weihnachten
- Sabine Fleischmann mit elektrischen Duftlampen, für ein gemütliches, entspanntes Zuhause
Aber auch von weither werden Aussteller anreisen:
- Handwerker aus Lettland bieten Honig, getrocknete Früchte, lettische Handwerkskunst und Folklore an
- Eine Abordnung aus der Gerolzhöfer Partnerstadt Mamers. Sie haben Rillettes, Pommeau und Misteln im Gepäck.
An den Adventssamstagen haben einige Geschäfte bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonntag lädt zusätzlich auch Schönes & Süßes und der Eine-Welt-Laden zum Adventscafé (13-18 Uhr) ein.
An allen Tagen wird die Adventsstimmung durch vorweihnachtliche Musik der Blaskapelle Frankenwinheim, der Stadtkapelle Gerolzhofen, der Blaskapelle Mönchstockheim, durch vorweihnachtliche Weisen des Evangelischen Posaunenchores Gerolzhofen, der Jagdhornbläser Gerolzhofen und der Drehorgelspielerin Frau Unger noch unterstrichen. In den Abendstunden verzaubern hunderte Lichter der Giebel- und Weihnachtsbeleuchtung den Markt äußerst stimmungsvoll. Hier spielen am Samstagabend nach dem Gottesdienst Bernd Müller mit den Little Mundox beschwingte Weihnachtslieder und altbekannte Melodien. Den Abschluss bildet wie im vergangenen Jahr ein „Wunderkerzenzauber“ am Sonntag, den 10.12.2017 um 18.30 Uhr
Samstag, der 9. Dezember 2017 (Geöffnet von 15-21 Uhr) |
|
15.00-16.00 Uhr |
Drehorgelspielerin Ingrid Unger |
16.04 Uhr |
4 nach 4 - Einkehr bei Gott in der Stadtpfarrkirche |
ca. 16.30 Uhr |
Feierliche Eröffnung des Marktes mit dem Gerolzhöfer Weihnachtsengel und seiner Engelschar und Bürgermeister Thorsten Wozniak |
ca. 16.30 –18.00 Uhr |
Blaskapelle Frankenwinheim |
19.00 - 21.00 Uhr |
Bernd Müller mit Little Mundox |
Sonntag, 10. Dezember 2017 (Geöffnet von 13-19 Uhr) |
|
13.00 Uhr |
Stadtkapelle Gerolzhofen mit Valentin Endres |
14.30 Uhr |
Mönchstockheimer Blaskapelle |
ca. 16.15 Uhr |
Posaunenchor Gerolzhofen |
16.30 Uhr |
61. Nikolausfeier der Kolpingfamilie Gerolzhofen mit dem Posaunenchor Gerolzhofen |
17.30 Uhr |
Jagdhornbläser Gerolzhofen |
18.30 Uhr |
Beschließen des Marktes mit dem Gerolzhöfer Weihnachtsengel und seiner Engelschar und vielen Wunderkerzen |
19.00 Uhr |
Adventssingen mit der Stadtkapelle in der Stadtpfarrkirche |
Abends wird der Kulinarische Adventsmarkt stimmungsvoll durch zahlreiche Lichter der Giebelbeleuchtung erhellt. |
Weitere Informationen unter: Tourist Informationen Gerolzhofen, Tel. (0 93 82-90 35 12) oder unter www.gerolzhofen.de
