Logo

Stadtarchiv

Das Stadtarchiv unter der Leitung von Norbert Vollmann befindet sich im Erdgeschoss des ehemaligen Bürgerspitals in der Spitalstraße 10 unweit des Marktplatzes. 

Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit:
jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat (außer August und an Feiertagen)
15:00 Uhr – 17:30 Uhr

Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung außerhalb der öffentlichen Öffnungszeiten per E-Mail unter: stadtarchiv@gerolzhofen.info
 

Im Interesse der Stadt- und Heimatgeschichte pflegen Stadtarchiv und Stadtmuseum seit vielen Jahrzehnten im Hinblick auf Gerolzhofen und den Stadtteil Rügshofen umfangreiche Sammlungen zu Personen, Häusern und Gebäuden, Vereinen, Firmen, örtlichen Parteien und Wählerlisten, Einrichtungen oder Festen und vielen anderen Gebieten mehr.

Das Stadtarchiv und die Städtischen Museen haben deshalb in diesem Zusammenhang großes Interesse an der Überlassung von Dokumenten, Fotos, Bildern und anderen (historischen) Exponaten, etwa aus privaten Nachlässen oder Haushaltsauflösungen für ihre Sammlungen.

Durch die Übernahme in städtische Obhut haben die Spender und Leihgeber im Gegensatz zu privaten Sammlern die Gewissheit, dass ihre Dokumente und Gegenstände dauerhaft für die Zukunft aufbewahrt werden und nicht irgendwann verloren gehen.

Wer der Stadt Gerolzhofen für Stadtarchiv und Städtische Museen Dokumente, Fotos, Gemälde oder andere (historische) Exponate überlassen möchte, möge sich an diese Ansprechpartner wenden:

Norbert Vollmann (Stadtarchiv)
E-Mail: stadtarchiv@gerolzhofen.info
Tel. (0 93 82) 50 79

Beate Glotzmann (Städtische Museen)
E-Mail: beate.glotzmann@gerolzhofen.info
Tel. (0 93 82) 90 35 12

 

Downloads auf dieser Seite Beschreibung
 Bestand des Stadtarchivs.pdf