Weihnachtsstadt
Weihnachtszauber in der Weihnachtsstadt Gerolzhofen
In der Adventszeit verwandelt sich Gerolzhofen in eine strahlende Weihnachtsstadt und erwacht zu einem zauberhaften Leben, das die Herzen der Besucher höherschlagen lässt. Die Altstadt, geschmückt mit funkelnden Lichtern der neuen Weihnachts- und Giebelbeleuchtung, zieht alle in ihren magischen Bann. Der Duft von Glühwein und frisch gebackenen Lebkuchen oder Christstollen durchzieht die Gassen und verleiht der Stadt eine behagliche, warme Atmosphäre.
Gerolzhofen hat sich im Laufe der vergangenen Jahre zu der Weihnachtsstadt in der Region WeinPanorama Steigerwald entwickelt.
Dazu tragen zahlreiche Aktionen bei, u.a.
- der Gerolzhöfer Krippenweg vom 21. November 2025 bis 6. Januar 2026,
- das Gerolzhöfer WeihnachtsSammelsurium am 23. November 2025 von 11-18 Uhr,
- der Gerolzhöfer Kinderadvent „Hoch Zwei“ vom 30. November bis 23. Dezember 2025,
- kostenfreies Parken in der ganzen Innenstadt
- die gemeinsamen Winterpartys zusammen mit gerolzhofenAKTIV
- die Aktivitäten der Gerolzhöfer Geschäftswelt
- das Weihnachtsbonusheft,
- die GEOaktivCard,
- die Weihnachtswunschbaumaktion,
- die langen Einkaufs-Samstage im Advent,
- das Angebot der örtlichen Gastronomiebetriebe, die gerne Advents- oder Weihnachtsfeiern ausrichten oder
- das abwechslungsreiche Kulturangebot der Kirchen und aller Kulturschaffenden in der gesamten Stadt.
Ein besonderes Highlight der Adventszeit ist die einmalige Giebelbeleuchtung und die wunderschöne Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt. Auch in diesem Jahr strahlt die Altstadt mit den Sternen um die Wette, denn die Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen wurde 2024 erneuert. Die Beleuchtung, kombiniert mit einem der schönsten Altstadtensembles weit und breit, fasziniert Einheimische wie auch Gäste der Stadt jedes Jahr aufs Neue.
Gerolzhöfer Krippenweg
Auch in diesem Jahr verwandelt sich nicht nur die Spitalstraße, sondern viele Bereiche der Altstadt in den Gerolzhöfer Krippenweg. Krippenbauer Klaus Vogt hat wioeder zahlreiche interessante Krippen für die Präsentation in den Schaufenstern der Altstadt gewinnen können. Das Alte Rathaus wird wieder seine wunderschönen Krippen präsentieren, die große Neapolitanische Krippe mit fast lebensgroßen Figuren und die kleinere Rokoko-Krippe in Form einer Guckkastenbühne. Jede Krippe erzählt ihre eigene Geschichte und verleiht dem Weihnachtswunder von Bethlehem eine neue, kunstvolle Interpretation. Familien, Kinder und Besucher aus nah und fern spazieren von Station zu Station und lassen sich von den handgefertigten Krippen verzaubern, die sowohl in Schaufenstern als auch an versteckten Ecken der Stadt zu finden sind.
Eröffnung des Gerolzhöfer Krippenweges
Termin: Freitag, 21. November 2025 um 16.00 Uhr
Treffpunkt: Stadtpfarrkirche Gerolzhofen mit anschließender Führung durch Klaus Vogt und Glühweinumtrunk im Alten Rathaus.
Gerolzhöfer WeihnachtsSammelsurium
Am Sonntag, den 23. November 2025 lädt das beliebte Gerolzhöfer WeihnachtsSammelsurium von 11:00 bis 18:00 Uhr erneut in den festlich geschmückten Spitalgarten ein. Freu dich auf ein stimmungsvolles Sammelsurium aus kreativen, faszinierenden, upgecycelten, gut erhaltenen gebrauchten sowie hand- und lokalgefertigten Winter- und Weihnachtsartikeln. Hier gibt es viel zu entdecken – von handgearbeiteten Dekorationsstücken über selbstgestrickte und -gehäkelte Einzelstücke bis hin zu kunstvollen Unikaten aus Holz, Papier und Stoff. Die Stadtbibliothek Gerolzhofen ist wieder mit dabei und bietet unter anderem Bastelangebote, Vorlesestunden für Kinder und einen abwechslungsreichen Medienflohmarkt. Die Nachbarschaftshilfe Gerolzhofen organisiert einen Sachspenden-Flohmarkt, der zum Stöbern und Entdecken einlädt. Weitere Stände bieten Weihnachts-Flohmarktartikel, upgecycelte Nähsachen, handgemachte Schwibbögen, Laubsägearbeiten, Weihnachtsbastelsets, Türkränze und vieles mehr.
Musikprogramm
11:30 – 13:00 Uhr Sax-Appeal – mit winterlich-jazzigen Saxophonklängen
13:30 Uhr Feierliche Eröffnung durch den Gerolzhöfer Weihnachtsengel und Bürgermeister Thorsten Wozniak
14:00 – 17:00 Uhr Swing-Pack – beschwingte Weihnachtsklassiker mit Swing & Charme
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Pfadfinder Gerolzhofen und die Tourist-Information bieten herzhafte und süße Leckereien sowie heiße Getränke für Groß und Klein.
Gerolzhöfer Kinderadvent „Hoch Zwei“
Ein sympathisches und abwechslungsreiches Programm bietet der „Gerolzhöfer Kinderadvent – Hoch Zwei“. Auch in diesem Jahr gibt es für Kinder gleich zwei Aktionen im Gerolzhöfer Kinderadvent. Zum einen das Schaufenster-Suchspiel mit der Möglichkeit, tolle Preise zu gewinnen; zum anderen wieder 24 schöne Aktivitäten für Kids. So wird die „Wartezeit“ auf Weihnachten noch kürzer sein.
Eröffnung des Gerolzhöfer Kinderadvents mit dem Gerolzhöfer Weihnachtsengel, Bürgermeister Thorsten Wozniak und Stadtrat Günter Iff
Termin: Sonntag, 30. November 2025 um 16.00 Uhr
Treffpunkt: Altes Rathaus, Rüstkammer
Darüber hinaus wurde ein überwältigendes Kulturangebot vieler Akteure organisiert. Fordern Sie deshalb auch unsere Broschüre „ALLES LEUCHTET: DEIN GEO.“, die in diesem Jahr mit dem Veranstaltungskalender „ALLES KULTUR: DEIN GEO.“ kombiniert wurde, bei der Tourist-Information an, damit Sie über alle Aktivitäten in der Weihnachtsstadt informiert sind.
Die Gerolzhöfer Winterpartys
Doch Gerolzhofen bietet nicht nur stille Einkehr: Jeden Donnerstag im Advent erwacht der Spitalgarten zu pulsierendem Leben, wenn die Winterpartys von 18.00 - 21.30 Uhr die Kälte mit Musik, Tanz und Geselligkeit vertreiben. Unter freiem Himmel wird gefeiert, gelacht und getanzt, während warme Getränke und kulinarische Köstlichkeiten die Herzen und Gemüter erwärmen. Hier treffen sich Menschen, um gemeinsam die Freuden des Winters zu genießen, sich auf das Fest der Liebe einzustimmen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Die Gerolzhöfer JahresausKLANGparty am 30.12.2025 ab 18 Uhr
Mit der Band "G-String" neigt sich das musikalische Jahr in Gerolzhofen so langsam zur Neige. Die besten Rocksongs aus 40 Jahren akustisch neu interpretiert – echt, handgemacht und mit viel Groove. Die Musikauswahl reicht von gefühlvollen Balladen bis zu Hardrock-Klassikern mit vielen bekannten Songs, die man sonst kaum live erleben darf – und schon gar nicht als Akustikversion.
Ort: Spitalgarten Gerolzhofen
Unser Neujahrskonzert „Auf den Flügeln der irischen Musik ins Neue Jahr mit Andy Lang (keltische Harfe, Gesang) & Monika Romanovska (Geige, Gesang)
Das Neue Jahr beginnt mit einem stimmungsvollen Konzert von Andy Lang. Der Barde aus dem Fichtelgebirge verbindet filigranes Harfenspiel, druckvolle Gitarre und seine sonore Stimme zu Melodien voller Sehnsucht und Texten mit Tiefgang. Über 2000 Konzerte in Europa haben ihm viele Fans beschert. Begleitet wird er von Monika Romanovska, Geigerin der Prager Symphoniker, die mit Virtuosität, Spielfreude und ihrer warmen Altstimme begeistert. Sie hat kürzlich ihr Solo-Debütalbum veröffentlicht. Gemeinsam schaffen sie ein sinnliches Musikerlebnis für Augen, Ohren und Seele.
Eintritt: 18,00 € im VVK, 20,00 € AK
Vorverkauf: Tourist-Info im Alten Rathaus
Ort: Rüstkammer Altes Rathaus, Marktplatz 20
Auch die Geschäftswelt der Stadt trägt zu diesem besonderen Zauber bei. Zahlreiche Aktionen, Sonderangebote und festlich geschmückte Schaufenster laden zum Bummeln und Entdecken ein. Die lokalen Händler bieten eine Vielfalt an Geschenkideen und überraschen mit kleinen Aufmerksamkeiten, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer werden lassen. Es ist eine Zeit des Gebens und Miteinanders, in der die Stadt zeigt, was sie so besonders macht: eine lebendige, herzliche Gemeinschaft, die den Geist der Weihnacht in all seinen Facetten feiert.
Gerolzhofen im Advent – eine Stadt, die mit all ihren Facetten die Herzen berührt und uns daran erinnert, dass Weihnachten weit mehr ist als ein Fest. Es ist ein Gefühl, das hier in jedem Winkel spürbar wird.
Wir laden Sie ein, die „Weihnachtsstadt Gerolzhofen“ ganz besonders im Advent einmal zu besuchen.
| Downloads auf dieser Seite | Beschreibung |
|---|---|
Faltblatt_Gerolzhöfer_Kinderadvent_FINAL_CMYK.pdf |
Anbei das Faltblatt zum Gerolzhöfer Kinderadvent "Hoch Zwei". Viel Spaß beim Lesen und Mitmachen. |